Am 21. Juni 2017 hat Private zum 16. Mal den Medienpreis für Finanzjournalisten verliehen.
In Frage kamen Artikel und Sendungen in deutscher, englischer oder französischer Sprache, die sich mit Bank- und Finanzfragen, Versicherungen, Vorsorge und Pensionskassen oder Steuer- und Fiskalpolitik befassten.
Mögliche Genres umfassten Berichte, Features, Reportagen, Dokumentationen, Ratgeber- und Servicebeiträge sowie Kommentare.
Das Preisgeld betrug Fr. 50’000.–.
Ehrenpreis Print
Simon Book
Wirtschaftswoche: Bundesbank-Präsident Jens Weidmann
Harry Büsser
Bilanz: Mr. Billion / Vanguard
Katharina Deuber
NZZ Format / SRF 1: Das Ende vom Bargeld?
Christoph Gisiger
Finanz und Wirtschaft: Das grosse Geheimnis um das Gold
Liz Horowitz
SRF Eco: AIA – Schlupflöcher für Steuerbetrüger
Dr. Gerald Hosp
NZZ: Der grosse Knall am Londoner Finanzplatz
Sönke Iwersen
Handelsblatt: Der chinesische Prinzling
Jan-Keno Janssen
c’t Magazin für Computertechnik: Bye-bye Bargeld
Ruedi Keller
Finanz und Wirtschaft: Das globale Regulierungsprojekt stösst an Grenzen
Andreas Kröner
Reuters: Frankfurts Frust mit Börsenhochzeiten
Marc Neller
Welt am Sonntag: Die Jäger der verlorenen Schätze
Markus Städeli
NZZ am Sonntag: Versinkt die Welt in Schulden?
Team SRF Börse
Wie ticken die Chefs?
Team Wirtschaftswoche
König ohne Land – EZB-Chef Mario Draghi